Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes
Die Studierenden können für eine innovative Produktidee ein fundiertes betriebswirtschaftliches Konzept entwickeln, indem sie
- die Rahmenwerke unterschiedlicher Geschäftsmodelle kennenlernen,
- die finanzorientierten Instrumente eines Unternehmens (Bilanz, GuV und Liquiditätsrechnung) anwenden und
- die personellen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen evaluieren,
um eine eigene Geschäftsidee für die Markteintrittsphase wirtschaftlich fundiert vorzubereiten.
Inhalt
- Strategische Geschäftsmodellierung und -steuerung
- Externes und internes Rechnungswesen
- Personal und Organisation
- Grundlegende Rechtsformen
- Seminaristischer Unterricht zu Grundlagen
- Projektbezogene Gruppenarbeit zur Erstellung eines Business Plans
Materialien/ Ressourcen
- NUK (2018): Handbuch zum Businessplan
- Osterwalder/Pigneur (2010): Business Model Generation
- Wöhe (2023): Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre