Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes
Die Studierende können den Marketingmix und die Markteintrittsstrategie für ein innovatives Produkt entwerfen, indem sie die 4 Ps des Marktingmixes (Product, Price, Promotion, Place) für ein spezifisches Produkt und Zielgruppe analysieren und gestalten können und den Markteintritt konkret planen insb.
- Produktgestaltung, -komponenten sowie Marke basierend auf Kundenprofilen und -wertversprechen (Value Proposition Map) ableiten
- Preissetzung und -strategie sowie Erlösmodel orientiert an den Nachfragern, Wettbewerb und den eigenen Preisen definieren
- Basierend auf den Zielgruppen und Zielsetzungen, geeignete Kommunikationsmedien, -träger und –botschaften definieren und eine Kommunikationakampagne zum Markteintritt planen
- die geeigneten Vertriebsstrategie und -kanäle auswählen, die Stufen des Sales Processes zu planen und geeignete CRM Systeme einsetzen
- sowie Ihre Ideen zielkundengerecht (Investoren oder Kunden) überzeugend zu präsentieren (Pitch)
um Ideen für innovative Produkte und Geschäftsmodelle erfolgreich am Markt zu platzieren und zu etablieren.
Inhalt
- Grundlagen Entrepreneurial Marketing
- Marketingstrategie, Zielkundenanalyse (Value Proposition Maps)
- Produkt-, Preis-, Kommunikation- und Vertriebspolitik für innovative Produkte/StartUps
- Erfolgreich Präsentieren – Storytelling und Pitchtraining
- Seminaristischer Unterricht zu Grundlagen
- Eigene Analyse der Markteintrittsstrategie eines (erfolgreichen) StartUps (z.B. Tesla, fruitcore, Jimdo, true fruits, etc.)
- Erstellung eines Markteintrittskonzept entlang der 4 Ps für das Projekt
- Workshop Storytelling und Pitchtraining
Materialien/ Ressourcen
Homburg (2020): Grundlagen des Marketingmanagments, 6. Auflage (German) https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-29638-4
Kotler et. al. (2019): Principles of marketing, international edition https://ebookcentral.proquest.com/lib/koln/detail.action?docID=5979195
- Entrepreneurial Marketing
Hisrich & Ramadani (2018): Entrepreneurial Marketing – A practical managerial approach https://www.elgaronline.com/view/9781788111317/9781788111317.xml
Osterwalder & Pigneur (2010): Business Model Generation https://ebookcentral.proquest.com/lib/koln/detail.action?docID=581476
Osterwalder & Pigneur (2013): Value Proposition Design, https://ebookcentral.proquest.com/lib/koln/detail.action?docID=1887760
Guestimation, https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9781400824441/html