Learning Outcome / Qualifikationsziele des Moduls
Student*innen können integrierte, programmierte, dingliche Prototypen, die Menschen, Umwelt und mit digitaler Infrastruktur wechselwirken entwickeln und gestalten, indem sie
- die Grundprinzipien vernetzter digitaler Technologien und die Verknüpfung von Micro-Controllern mit Serverdienste erlernen.
- Softwarewerkzeuge entwickeln, um die Wechselwirkung zwischen Umwelt und Infrastruktur im laufenden Betrieb zu analysieren,
- Prinzipien digitaler Fertigung, computergestützten Entwurf und Computergestützte Fertigung experimentell erlernen
um später kreativ neue innovative, vernetzte, dinglich-digitale Geräte, bei denen sich Form und Funktion sinnvoll ergänzen, entwickeln zu können.