Learning Outcome / Qualifikationsziele des Moduls
Die Studierenden sind in der Lage, effizient und nachhaltig Softwareapplikationen zu erstellen, indem sie
- in einer bewussten, Kriterien-gestützten Entscheidung das beste Werkzeug (Sprache, Tool, Methode, Framework) für die aktuelle Aufgabe auswählen,
- bekannte Paradigmen, Technologien, Patterns und Architekturstile für den Entwurf und die Umsetzung eines Softwaresystems nutzen können, sowie
- in der Lage sind, diese problembezogen und pragmatisch anzupassen,
sodass sie digitale Produkte mit hohem Softwareanteil schnell und mit Blick auf spätere Weiterentwicklung herstellen können.