Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes
Absolvent*innen des Kurses können die Interaktion mit digitalen Artefakten und Prozessen gestalten, indem sie
- Interaktionen mit GUIs und TUIs technisch realisieren,
- diese Interaktionen iterativ und experimentell gestalten (unter dem Einsatz von Prototypen und Methoden des Creative Coding),
- sie in das Feld der Interaktionsgestaltung (Geschichte und Theorie) einordnen,
- und ihre Benutzbarkeit als eine Frage der nachhaltigen Inklusion und Barrierefreiheit zu verstehen,
um später neuartige Interaktionsformen und User Experiences in interdisziplinären Projekten zur Anwendung zu bringen.
Inhalt
- Geschichte und Paradigmen des Interaction Design
- Experimentelle Interaktionsgestaltung
- Vorlesung
- Praktische Übung
- Kurzprojekt
Materialien/ Ressourcen
- Prototyping-Materialien
- Labor