Code & Context (B.Sc.)

Dokumente zur Re-Akkreditierung des Studiengangs (2024-2025)

Kurs »Project Code: Project« (PC2)

Kursverantwortlich
Prof. Dr. Frank Schimmel
Sprache
deutsch, englisch
Kreditpunkte
9 ECTS
Arbeitsaufwand
50h Kontaktzeit / 220h Selbstlernzeit
Kompetenzcluster
Software Development and Architecture / Product Dimensions / Communication / Soziale Kompetenz und Selbstkompetenz
Gehört zum Modul
Project Code
Teilmodulprüfung
Lernportfolio / Lernportfolio , Modulwoche nach dem Block (unbenotet - strukturiertes Feedback)

Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes

Studierende können auf der Basis grundlegender Programmierkenntnisse in objektorientierter Programmierung ein problem-basiertes Szenario analysieren und mögliche Lösungen explorieren und umsetzen, indem sie

  • sich in Teams zusammenfinden,
  • projekt-basierte Organisationsformen anwenden,
  • die Kompetenzen der begleitenden Kurse anwenden und in einen Zusammenhang bringen
  • eine umfangreiche Aufgabenstellung (die auf die begleitenden Kurse zugeschnitten ist) selbstständig bearbeiten, in geeignete Teilaufgaben zerlegen und diese im Team verteilen,

damit sie

  • die in den Kursen erworbenen Kenntnisse durch praktische Anwendung und eigene Erfahrungen weiter vertiefen und verinnerlichen,
  • erste Erfahrungen in der Teamdynamik bei größeren Aufgabenstellungen sammeln,
  • und dies in spätere Module einbringen können.

Inhalt

  • Es wird eine komplexe Teamaufgabe gestellt.

Lehr- und Lernformen

  • Projektarbeit, seminaristisch

Materialien/ Ressourcen

  • Grundlage sind die Ressourcen aus den Teilmodule Coding Software 1. Das zu bearbeitenden Projektthema wechselt jährlich.