Der Kurs “Interactive Applications” vermittelt den Studierenden die theoretischen und praktischen Grundlagen der Konzeption und Implementierung interaktiver Systeme. Die Studierenden setzen sich intensiv mit der Entwicklung von eigenen Prototypen auseinander und lernen, wie sie Loops aus Action und Feedback in verschiedenen Systemen optimieren können. Dabei werden historische, aktuelle und zukünftige Technologien thematisiert.
Angestrebte Lernergebnisse / Learning Outcomes
Die Studierenden sind in der Lage, Interaktive Systeme und Anwendungen zu entwickeln, indem sie
- Grundlagen der Interaktivität und der Konzeption interaktiver Systeme erlernen,
- wichtige Prinzipien z.B. technischer, kognitiver, mathematischer und gestalterischer Art, kennenlernen und anwenden können,
- Technologien historischer, aktueller und zukünftiger Hard- und Software Systeme analysieren und praktisch erproben,
- und diese in die Entwicklung und Implementierung von interaktiven Prototypen integrieren,
- unter Anwendung von aktuellen Umsetzungswerkzeugen wie z.B. Game Engines, Prototyping Tools, Generatoren und Programmiersprachen.
so dass sie später eigene, innovative Bedienkonzepte für ein digital-dingliches Produkt konzipieren und technisch umsetzen können.
Inhalte
- Einführung in die Grundlagen interaktiver Systeme und der Human-Computer Interaction
- Prinzipien innovativer Interaktionssysteme, z.B. Natural User Interfaces, Mixed Reality, Digital Games, Tangible Interaction
- Werkzeuge für die Entwicklung von Benutzeroberflächen und interaktiven Prototypen
- Vorlesung
- Gastvortrag externer Referenten
- Seminar
- Praktische Übung
- Begleitende Projektaufgabe
Materialien/ Ressourcen
- Moggridge, B., & Atkinson, B. (2007). Designing interactions (Vol. 17). Cambridge: MIT press.
- Butz, A., Krüger, A.: Mensch-Maschine-Interaktion, De Gruyter Oldenbourg, 2014
- Preim, B., Dachselt, R.: Interaktive Systeme, Band 1: Grundlagen, Graphical User Interfaces,
Informationsvisualisierung. Springer 2010
- Preim, B., Dachselt, R.: Interaktive Systeme, Band 2: User Interface Engineering, 3D-Interaktion, Natural
User Interfaces. Springer-Verlag, 2015
- Dörner R., Broll, W., Grimm, P, Jung, B.,, Virtual und Augmented Reality (VR/AR). Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität, Springer Vieweg Berlin, Heidelberg, 2019, https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-58861-1
- LaViola Joseph J. Jr., Kruijff Ernst, McMahan Ryan P., Bowman Doug, Poupyrev Ivan P., 3D User Interfaces 2nd ed.,
Theory and Practice, Pearson ITP, 2017